Schnitt (2025, Kumpane Black Box)
Möglichkeiten da, Unsicherheiten dort, entscheide dich!
Schnitt – ein Stück mit Körpern und Worten der Jugendtanzkompanie Kumpane Black Box über so offenes wie entschlossenes Navigieren.
Premiere 06. September 2025, Theater Bachturnhalle Schaffhausen
Tanz Anik Eckhart, Demi Merkli, Emma Ottiger, Fiona Dübendorfer, Lara Frei, Leah Meyer, Lorena Dübendorfer, Lynn Meier, Mona Möller, Nora Germann, Onna Millns Choreografie Tina Beyeler Text Teresa Lang Dramaturgie Andri Beyeler Kostüme Tina Beyeler Mitarbeit Musik Roman Wipf Licht Fiona Zolg Grafik David Capó Vallbona Produktionsleitung Andri Beyeler, Tina Beyeler
Mit Unterstützung von Stadt und Kanton Schaffhausen, Emma und Jakob Windler-Stiftung, SIG gemeinnützige Stiftung, Migros Ostschweiz
In ihrer zweiten Produktion beschäftigt sich die Jugendtanzkompanie Kumpane Black Box mit Entscheidungen. Sie tut dies mit Worten und Körpern:
In Schnitt tragen zunächst drei Sprecher*innen einen Text vor, der von einer Clique handelt. Deren Mitglieder sehen sich mit Situationen konfrontiert, welche Entscheidungen erfordern. Der Text greift drei Personen heraus und schildert ihre konkrete Lage diesbezüglich. Dabei ist etwa von der Berufswahl die Rede, wobei hier Genderaspekte ebenso eine Rolle spielen wie die Frage, ob der Leidenschaft zu folgen ist oder der Vernunft. Ebenso wird Überforderung durch eine Vielzahl von Möglichkeiten thematisiert. Und es kommt eine Situation zur Sprache, die existentielle Entscheidungen nach sich ziehen kann.
Im Hauptteil setzen sich die Akteurinnen körperlich mit Entscheidungen auseinander, in Solos, Duetten und Gruppenchoreografien erkunden sie diverse Aspekte davon: Wir merken, dass sich unsere Umgebung ständig verändert, wir schauen uns um und versuchen, uns zu orientieren. Wir verhalten uns zueinander. Wir schliessen uns zusammen und einander aus, wir entscheiden uns für- und gegeneinander. Mal entscheiden wir uns selbst, mal wird über uns entschieden. Wir schieben an und brauchen Anschub, spüren Verknüpfungen und bewegen uns in Netzen. Und jetzt, fragen wir uns und stehen verloren im Feld der Möglichkeiten. Wir rennen und ringen und verheddern uns in Knäuel. Wir werden plötzlich Teil von etwas unbegreifbar Grossen und ordnen uns wieder neu. Wir wechseln die Perspektiven. Und manchmal reicht die Partylaune aus, um das alles auszuhalten.
Schaffhauser AZ, 04.09.2025
“Soll ich hier- oder dorthin, mit der oder dem, jetzt oder später oder gar nie? In «Schnitt», dem neusten Stück der Jugendtanzkompanie Kumpane Black Box unter der Leitung von Tina Beyeler, dreht sich alles um Entscheidungen. Mit einer Mischung aus Sprech- und Tanzperformances ergründet das junge Ensemble das Gefühlschaos, das damit einhergeht, und wie sich dieses in Bewegungen übersetzen lässt. Vorherige Stücke zeigen: wohl ziemlich originell” (hk).
Schaffhauser Nachrichten, 06.09.2025
“«Kumpane Black Box» überzeugt, berührt und stimmt nachdenklich mit ihrem hervorragenden zweiten Stück «Schnitt». […] In Langs Text und im Vortragen der Leserinnen liegen viel Kraft. Es gelingt ihnen, tief zu berühren. […] Die Tänzerinnen sind Gefühl, sind Kampf, sind Spielball, sind zusammen stark. Die Ausdruckskraft prallt auf den Zuschauer. Man kann sich dem gar nicht verschliessen. Bild, Ton, Licht, Bewegung, Text, Stille … alles wirkt” (Monika Huber Roost).
Fotos bei Nives Heuberger